Geschichte SUP
Wasserspaß mit langer Tradition
Das Stand-Up-Paddling ist zwar als Sportart noch neu, dennoch hat Stehpaddeln bereits eine sehr lange Geschichte. Zum Beispiel werden in Asien bis heute Ein-Mann-Flöße als Fortbewegungsmittel eingesetzt. Auch peruanische Fischer benutzen bereits seit dreitausend Jahren Board-ähnliche Wasserfahrzeuge aus Schilf, mit denen sie sich per Stehpaddel fortbewegen. Es gibt darüber hinaus Abbildungen von polynesischen Indianern, die auf ihren Kanus stehend paddelten.
Surfprofis lieben das SUP
Auf Hawaii haben bereits in den 50er Jahren Surflehrer ihre Boards im Stehen genutzt, um ihre Gruppe besser im Auge zu behalten. Beachboys haben gegen Geld auf den Brettern stehend Fotos von Surftouristen gemacht. In wellenlosen Phasen vertrieben sich schließlich auch die Surfer ihre Zeit auf den Boards im Stehen. Surflegenden wie Laird Hamilton, Dave Kalama und Robby Naish belebten das SUP schließlich um das Jahr 2000 als Sportart neu und machten es weltweit populär. Im September 2002 wurde in Malibu ein Foto von Laird Hamilton auf einem SUP aufgenommen, das schließlich auf der ganzen Welt berühmt wurde: Er trug als Hommage an die Opfer des 11. September eine US-Flagge auf seinem Paddel.